Darmstädter Weinfest

Darmstädter Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Von Donnerstag 04. Sonntag 07. September 2025 laden Wein- und Gastronomiestände zum kulinarischen Bummel, Verkosten, Genießen und Verweilen in die Wilhelminenstraße ein.
Zahlreiche Weinbaubetriebe aus hessischen Anbaugebieten wie der Bergstraße und dem Rheingau, aus Rheinhessen und der Pfalz sowie von der Nahe präsentieren an den Ständen ihre edlen Tropfen. Darunter sind viele Familienbetriebe sowie Winzer, die sich auf ökologischen Weinbau spezialisiert haben oder besondere Rebsorten anbauen.
Anlässlich des Darmstädter Weinfestes haben die Geschäfte der Innenstadt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten des Weinfests: Donnerstag bis Samstag: 12 bis 24 Uhr und Sonntag: 12 bis 21 Uhr
Stände auf dem Weinfest

Alle Winzerinnen und Winzer sowie Gastronomiebetriebe des Darmstädter Weinfestes 2025 gibt es hier!
Innenstadtprogramm am Samstag (06. September)

Schulstraße: Schulstraßenfest 11 bis 17 Uhr
An diesem Tag lädt die "grüne Oase" Darmstadts zum Einkaufen, Flanieren, Schlemmen und Genießen ein. Die Besucher erwartet ein attraktives Programm mit Musik, Ständen und vielen Aktionen der örtlichen Fachgeschäfte.
Im Carree: Lonia Keramik - Keramik selbst bemalen 13 bis 18 Uhr
Im Carree kann man kreativ werden und Keramik Rohlinge wie Tassen oder Teller selbst bemalen. Da die Plätze begrenzt sind, wird Reservierung im Voraus empfohlen – einige spontane Plätze werden aber bereit gehalten. Zur Reservierung gehts hier!
Ludwigsplatz: Darmstädter "KinderKiste" 13 bis 18 Uhr
Auf dem Ludwigsplatz ist die Darmstädter "KinderKiste" zu Besuch. Der mobile Spielanhänger bietet Spielangebote für 4 bis 10-jährige Kinder sowie Sitzgelegenheiten für die Eltern.
Luisenplatz: "Langer Ludwig" geöffnet 17 bis 23 Uhr
Am Samstag und Sonntag öffnet der Lange Ludwig seine Türen. Über eine Wendeltreppe mit 172 Stufen gelangt man auf die rund 30 Meter hohe Aussichtsplattform. (Uhrzeit: Samstag: 17 bis 23 Uhr; Sonntag: 13 bis 18 Uhr; Eintritt: Erwachsene 3,00€, Kinder bis 18 Jahre 2,00€, Kinder bis 6 Jahre frei)
Friedensplatz: Go. BioFair - Markt für Umwelt und Nachhaltigkeit 10 bis 15 Uhr
Rund 60 Informations- und Verkaufsständen von Vereinen, Institutionen und Initiativen aus Darmstadt und der Region informieren über Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und bieten Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten.
Weißer Turm: Der Kosmos im Kopf 14 bis 18 Uhr
Im Weißen Turm gibt es die Ausstellung "Der Kosmos im Kopf" zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Innenstadtprogramm am Sonntag (07. September)

Verkaufsoffener Sonntag 13 bis 18 Uhr
Anlässlich des Weinfestes haben die Geschäfte der Darmstädter Innenstadt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Im Carree: Margaretes Schneiderei 13 bis 18 Uhr
Das Textil-Theater-Projekt rettet Kleidungsstücke. Das Publikum bringt eigene Kleidungsstücke (bis zu sieben Stück p.P.) mit und wird Teil der Produktion. Die Aktion wird mit einer Nähmaschinenperformance eröffnet.
Ludwigsplatz: Darmstädter "KinderKiste" 13 bis 18 Uhr
Auf dem Ludwigsplatz ist die Darmstädter "KinderKiste" zu Besuch. Der mobile Spielanhänger bietet Spielangebote für 4 bis 10-jährige Kinder sowie Sitzgelegenheiten für die Eltern.
Marktplatz: Fahrradaktionstag 11 bis 16 Uhr
Der Fahrradaktionstag verwandelt den Marktplatz erneut in einen Markt der Möglichkeiten rund ums Fahrrad. Auch den Fahrrad-Flohmarkt wird es wieder geben. Dabei sind auch alle Privatpersonen herzlich eingeladen, ihre gebrauchten Fahrräder vor Ort zu verkaufen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Centralstation: Kinderdisco mit DJ Benjamin 14 Uhr
Seitdem sich DJ Benjamin in den 80ern vom Hip-Hop-Virus hat anstecken lassen, interessiert er sich für Rap, Graffiti, Breakdance und Vinyl. Durch seine Liebe zum HipHop gerät er unweigerlich auch an andere Musikstile mit funkigen Beats, groovigem Soul oder Drum ’n‘ Bass. Nun steht DJ Bämjamin zur ersten Kinderdisko an den Reglern.
Luisenplatz: "Langer Ludwig" geöffnet 13 bis 18 Uhr
Am Samstag und Sonntag öffnet der Lange Ludwig seine Türen. Über eine Wendeltreppe mit 172 Stufen gelangt man auf die rund 30 Meter hohe Aussichtsplattform. (Uhrzeit: Samstag: 17 bis 23 Uhr; Sonntag: 13 bis 18 Uhr; Eintritt: Erwachsene 3,00€, Kinder bis 18 Jahre 2,00€, Kinder bis 6 Jahre frei)
Weißer Turm: Der Kosmos im Kopf 14 bis 18 Uhr
Im Weißen Turm gibt es die Ausstellung "Der Kosmos im Kopf" zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Parken in der City
Tiefgarage WILHELMIN
Einfahrt über Citytunnel
Gebühr: 1,50 € pro angefangene 60 Min.
Nachtpauschale von 21 bis 6 Uhr: 4 €
Parkhaus Luisenplatz
Einfahrt Citytunnel
Gebühr: 2,30 € pro angefangene 60 Min.
Nachtpauschale von 21 bis 6 Uhr: 5 €
Parkhaus Carree
Gebühr: 2,50 € erste angefangene 60 Min.
Nachtpauschale von 19 bis 6 Uhr: 5 €
Parkhaus Zentrum/Ludwigsplatz
Einfahrt über Cityring
Gebühr: 2,60 € pro angefangene 60 Min.